Was gutes Leadership Coaching wirklich bewirkt – und warum es sich zigfach bezahlt macht

Eine Frau und ein Mann sitzen auf blauen Sesseln und diskutieren

Inhaltsverzeichnis

Wenn Erfolg sich nicht mehr erfolgreich anfühlt

Du hast die Ziele erreicht, der Titel stimmt, das Team läuft. Und trotzdem wachst du morgens auf mit dem Gedanken: Irgendetwas fehlt. Nicht sichtbar, nicht greifbar – aber spürbar.

Anna, 48, Geschäftsführerin eines mittelgrossen Unternehmens, erzählte mir in unserem ersten Gespräch:

Ich stehe in Meetings, rede über Strategien, aber innerlich bin ich nicht mehr dabei. Ich funktioniere. Mehr nicht.“

Leadership Coaching beginnt genau dort. Wo das Aussen längst glänzt – und das Innen leise fragt: War das schon alles?

Es geht nicht darum, dich neu zu „optimieren“. Sondern darum, dich neu auszurichten. Auf das, was für dich wirklich Sinn macht. Und was dich – und dein Umfeld – nachhaltig in die Wirkung bringt.


Was bewirkt Leadership Coaching wirklich?

Leadership Coaching ist kein Luxus. Es ist ein strategisches Entwicklungsinstrument – mit Tiefgang und nachhaltiger Wirkung. Denn Unternehmen erkennen zunehmend: Die Qualität der Führung entscheidet über alles.

Die Studienlage ist klar:

  • Coaching stärkt kognitive Leistung, Verhalten und Selbstwirksamkeit. Wirkung nachweislich stabil – unabhängig von Anzahl der Sitzungen (Frontiers in Psychology, 2023).
  • Besonders stark wirkt Coaching auf authentisches Führungsverhalten – entscheidend für Vertrauen und Teamleistung (PMC, 2023).
  • 95 % wenden neue Verhaltensweisen an, 94 % berichten von gesteigertem Selbstvertrauen, 81 % von verbessertem Wohlbefinden (TD.org, 2023).
  • Laut Zenger/Folkman (2023): Führungskräfte im 90. Perzentil erreichen >92 % Engagement im Team. Die schlechtesten 10 % nur <25 %.

Eine Klientin, Bereichsleiterin bei einem Konzern, sagte am Ende unseres Prozesses:

„Ich war fachlich top – aber innerlich ausgehöhlt. Jetzt weiss ich wieder, wer ich bin. Und warum ich tue, was ich tue.“

Leadership Coaching verändert nicht nur, wie du führst. Sondern wer du in der Führung bist.


Warum sich Leadership Coaching mehrfach bezahlt macht

ODER: Was es kostet, kein Coaching zu machen

Führung im Autopilot-Modus ist kein Stilproblem. Sie ist ein Kostenfaktor:

Beispiel: Ein Unternehmen mit 500 Mitarbeitenden kann bei 20 % Fluktuationsreduktion jährlich CHF 500.000 sparen – mit einer Investition von CHF 100.000 in Leadership Coaching (Beispiel von Wei-Sen Leadership).

Was sich finanziell lohnt: Der ROI

  • 788 % ROI laut MetrixGlobal – jeder investierte Dollar bringt fast acht zurück
  • 86 % der Unternehmen erzielen Gewinn oder vollständige Amortisation ihrer Coaching-Investition (ICF, 2020)
  • Sears-Studie: 5 % mehr Engagement führen zu 1,3 % mehr Kundenzufriedenheit & 0,5 % mehr Gewinn pro Filiale (Zenger/Folkman)
  • Zenger/Folkman: Aussergewöhnliche Leader verdoppeln Gewinne
AspektBewusste FührungFührung im Autopilot-Modus
ROI221–788 %
InvestitionshöheTausende CHFBis zu 7 % des Umsatzes
ProduktivitätSteigt messbarSinkt um bis zu CHF 4’000/MA
MitarbeiterbindungFluktuation sinktKündigungskosten bis 200 %
Kultur & ZusammenarbeitInnovationsförderndToxisch, konfliktreich

Mehr als Zahlen: Was sich verändert, wenn du dich selbst wieder führst

Die tiefsten Veränderungen sind oft nicht in Excel messbar – aber sie verändern alles:

  • Du wirst wieder klar.
  • Du triffst Entscheidungen aus Integrität, nicht aus Druck.
  • Du führst, weil du willst – nicht weil du musst.

Eine Klientin beschrieb es so:

„Ich dachte, ich brauche eine neue Strategie. Was ich brauchte, war eine neue Verbindung zu mir.“

Coaching wirkt dort, wo Ziele entstehen. Wo Klarheit wirkt. Wo Führung wirklich beginnt.


Warum meine Programme mehr bringen, als sie kosten

Meine Leadership Mastery Programme starten bei CHF 1’790. Was du bekommst:

  • Fundierte Persönlichkeitsanalyse zur Selbstklärung
  • Tiefgreifende Coaching-Sessions mit Struktur und Vertrauen
  • Ein integratives Workbook zur nachhaltigen Umsetzung
  • Optional: Blended Coaching über die ylah® App – für Begleitung zwischen den Sessions
  • Zeiträume von 3, 6 oder 9 Monaten – angepasst an deine persönliche Tiefe

Beispiel: Eine Klientin investierte CHF 10’000 in ein Strategie-Offsite. Gute Agenda, professionelle Begleitung – aber nach drei Monaten war der Effekt verpufft. Warum? Weil das Problem nicht in der Strategie lag, sondern in der inneren Unklarheit der Führungsspitze. Genau dort setzt Coaching an. Nicht an der Oberfläche – sondern dort, wo echte Veränderung beginnt: innen.


Fazit: Was ist deine Wirksamkeit dir wert?

Leadership Coaching ist keine Ausgabe. Es ist eine Investition – in dich. In deine Klarheit. In deine Zukunftsfähigkeit.

Die entscheidende Frage lautet nicht: Kann ich mir das leisten?

Sondern:

Kannst du es dir leisten, es nicht zu tun?

Leadership Coaching für erfahrene Führungskräfte: Warum es mehr bringt, als es kostet. Mit Studien, Praxisbeispielen & ROI-Zahlen – für wirksames Leadership von innen heraus.

Eine Frau schaut lächelnd zu 2 weiteren Personen in Business Outfits

Ich bin Pascale,

deine Veränderungsbegleiterin und Impulsgeberin für Menschen und Unternehmen.

Mit meiner Beratung unterstütze ich dich dabei, deine wahre Stärke zu entdecken und echte Veränderungen zu schaffen, die nicht nur auf Zahlen, sondern auf Menschen setzen. Gemeinsam entwickeln wir eine klare und menschliche Ausrichtung, die dich und dein Unternehmen über bisher bekannte Grenzen hinauswachsen lässt – hin zu einer inspirierenden Arbeits- und Lebenswelt voller Vertrauen, Authentizität und Erfolg. Dies geschieht mit viel Freude und Energie, aber stets mit Achtsamkeit, die notwendig ist, um eine echte Veränderung zu entfachen. So entsteht eine Kultur, die inspiriert und echtes Engagement weckt.

Eine Welt, die passend für dich, dein Team oder dein Unternehmen ist. Und wo Erfolg und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert